Achtung: Schultoiletten bergen Gefahren

Achtung: Schultoiletten bergen Gefahren

Nach der Öffnung der Schulen lauern in den Trinkwasserleitungen Gefahren

Bakterien und Legionellen entstehen, wenn Trinkwasserleitungen lange nicht genutzt werden. Nach der Schulöffnung, der letzten Wochen, sollten alle sanitären Anlagen auf Erreger untersucht werden.

Gem. Experten reicht hier die klassische, thermische Methode oft nicht aus. Es wird zunehmend die mikrobiologische Sanierung empfohlen.

Text aus dem Artikel des Berliner Sonntagsblatts:
… bei der Mikrobiologischen Sanierung wird ein natürliches Desinfektionsmittel auf speziell aufbereiteter und aktivierter Salz-Wasser-Basis mit einer professionellen Pumpvorrichtung in geringer Konzentration dem fließenden Wasser zugesetzt. Das Ziel ist es, den Lebens- und Schutzraum von Erregern wie Legionellen, Pseudomonaden und E-Coli zu entfernen und ihnen damit die Existenzgrundlage zu entziehen. Ein Beispiel für eine solche Lösung ist die ANRO Hygienestation inkl. Desinfektionsmittel ANOSAN TW. Das Mittel kommt ohne Alkohol, Aldehyde und Farbstoffe aus. Die dazugehörige Hygienestation wird von einem extra dafür beauftragten Experten (Experte für Mikrobiologische Sanierung) nach der Gebäudeeinführung installiert. Der Prozess wird fortlaufend betreut, bis der erhöhte Legionellen-Befall beseitigt ist…

TERMIN BUCHEN